DIE GRUNDLAGE JEDER BEAUTY-ROUTINE
Sie investieren in hochwertige Pflegeprodukte, doch der wichtigste Kontaktstoff für Ihre Haut ist das Wasser aus Ihrem Hahn. Die Qualität dieses Wassers spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihrer Haut. Die tägliche Reinigung mit ungeeignetem Wasser kann die Wirksamkeit aller weiteren Pflegeschritte beeinträchtigen.
WASSERQUALITÄT ALS STRESSFAKTOR FÜR DIE HAUT
Deutsches Leitungswasser ist sicher, enthält jedoch Bestandteile, die für die Haut problematisch sind:
-
HARTES WASSER (KALK): Hohe Konzentrationen von Calcium und Magnesium lagern sich auf der Haut ab. Diese Ablagerungen können die Poren verstopfen, die Aufnahme von Seren und Cremes behindern und zu einem Gefühl von trockener, gespannter Haut führen.
-
CHLOR: Zur Desinfektion eingesetzt, kann Chlor die natürlichen Lipide der Haut angreifen. Es stört die schützende Hautbarriere, was Trockenheit, Rötungen und bei sensibler Haut die Verschlimmerung von Hauterkrankungen begünstigen kann.
-
SPURENSTOFFE: Rückstände von Schwermetallen (aus alten Rohren) oder feinsten Partikeln können die Haut reizen und das natürliche Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen.
GEFILTERTES WASSER: SANFTHEIT FÜR DIE HAUT
Die Verwendung von gefiltertem Wasser beim Waschen bietet konkrete Vorteile für die Hautgesundheit, da störende Stoffe entfernt werden:
-
REDUZIERTE IRRITATIONEN: Durch die Entfernung von Chlor und Kalk wird das Wasser weicher und sanfter. Die Hautbarriere wird geschont, was Rötungen und Juckreiz reduziert.
-
OPTIMALE AUFNAHME VON PFLEGEPRODUKTEN: Die Hautoberfläche ist frei von filmbildenden Rückständen. Dadurch können Pflegeprodukte optimal in die Haut eindringen und ihre volle Wirksamkeit entfalten.
-
GESÜNDERES GLEICHGEWICHT: Bei Akne und vergrößerten Poren hilft gereinigtes Wasser, die Poren sauber zu halten und das gesunde pH-Gleichgewicht der Haut zu erhalten.
HANDLUNGSEMPFEHLUNG
Um die Wasserqualität als Grundlage Ihrer Hautpflege zu optimieren, sollten Sie die Installation eines Filtersystems in Betracht ziehen. Dies gilt insbesondere für den Wasserhahn am Waschbecken zur täglichen Gesichtsreinigung und für die Dusche, um die Körperhaut vor Chlorbelastung zu schützen.

